Bei Digicardz bekommst du nicht nur eine einfache digitale Visitenkarte, sondern ein Gesamtpaket an Innovation und Benutzerfreundlichkeit.
Mit Digicardz kannst du deine Visitenkarte individuell gestalten und mit dynamischen Inhalten, wie Links zu deinen Social-Media-Profilen, deinen Kontaktdaten oder deiner Webseite, selbstständig anpassen.
Außerdem bieten wir eine breite Auswahl an Designs und Stilen, damit deine Visitenkarte genau zu dir und deinem Unternehmen passt. Und das Beste? Unsere digitalen Visitenkarten sind umweltfreundlich und nachhaltig, da sie Papier sparen und den Austausch von gedruckten Visitenkarten überflüssig machen.
Also, warum warten? Bestelle noch heute deine digitale Visitenkarte bei Digicardz und beeindrucke deine Kontakte mit einem modernen und professionellen Auftritt!
Digitale Visitenkarten sind elektronische Versionen traditioneller Visitenkarten, die Informationen wie Name, Kontaktinformationen und Unternehmen enthalten. Im Gegensatz zu Papier-Visitenkarten können sie über die Technologie NFC (Near Field Communication) digital gespeichert und über verschiedene Plattformen geteilt werden.
Digitale Visitenkarten mit NFC bieten den Vorteil eines schnellen und kontaktlosen Austauschs von Kontaktdaten, was praktisch und benutzerfreundlich ist. Zudem können sie dynamische Inhalte wie Kontaktdaten, Links zu Social-Media-Profilen oder Unternehmensinformationen enthalten und sind umweltfreundlicher als herkömmliche Visitenkarten.
Auf digitalen Visitenkarten können verschiedene Informationen gespeichert werden, darunter Name, Titel, Unternehmen, Kontaktinformationen, Social-Media-Profile und mehr.
Digitale Visitenkarten können über verschiedene Methoden geteilt werden, darunter NFC. NFC-basierte Visitenkarten ermöglichen den direkten Austausch von Daten durch einfaches Berühren zweier NFC-fähiger Geräte, z.B. dem Smartphone und der digitalen Visitenkarte.
NFC steht für Near Field Communication und ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten über kurze Distanzen drahtlos zwischen zwei NFC-fähigen Geräten auszutauschen.
Viele iOS-Geräte, insbesondere iPhones ab dem iPhone 7, unterstützen NFC-Funktionalität.
In Android-Geräten wird NFC seit der Version 2.3 "Gingerbread" offiziell unterstützt. Seitdem wurde die NFC-Unterstützung in Android stetig weiterentwickelt und verbessert, sodass sie in den meisten modernen Android-Geräten verfügbar ist.
Die Aktivierung von NFC erfolgt in den Einstellungen deines Smartphones, normalerweise unter dem Punkt "Verbindungen" oder "Netzwerk & Internet".
Digitale Visitenkarten mit NFC-Technologie werden mithilfe spezieller Anwendungen oder Plattformen erstellt, die es ermöglichen, die gewünschten Informationen zu erfassen und auf einen NFC-fähigen Chip zu programmieren. Digicardz übernimmt das für Sie, nach Ihren Vorstellungen.